Wie funktioniert die Nährstoffversorgung im Hydropon?

Die Nährstoffversorgung im Hydropon erfolgt durch eine Nährlösung. Eine Hydroponik-Nährlösung ist eine Mischung aus Wasser und wasserlöslichen Salzen, also ein Gemisch aus Wasser und Hydroponik-Dünger. Diese Salze enthalten die essenziellen Pflanzennährstoffe in Form von anorganischen Ionen. Es gibt insgesamt 14 essenzielle Pflanzennährstoffe, die in einem guten Hydroponik-Dünger enthalten sind. Dazu gehören Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Schwefel, Kalzium, Bor, Chlor, Mangan, Eisen, Nickel, Kupfer, Zink und Molybdän.

 Das Tropfsystem ist ein bekanntes und effizientes Hydroponik-System, das häufig in vertikalen Hydroponiksystemen eingesetzt wird. Bei einem Tropfsystem erfolgt die Nährstoffversorgung durch Tröpfchenbewässerung. Wasser fließt durch einen Schlauch mit kleinen Löchern, aus denen das Wasser zu den Wurzeln gelangt. Dadurch werden die Pflanzen individuell mit der Nährlösung versorgt. 

Eine Zeitschaltuhr schaltet dabei eine Tauchpumpe jede Stunde ca. für 8 min ein.

 Es ist wichtig, den pH-Wert und den EC-Wert der Nährlösung im Auge zu behalten. Der pH-Wert gibt an, ob die Nährlösung sauer, neutral oder basisch ist, während der EC-Wert den elektrischen Leitwert der Nährlösung misst und Aufschluss über die Konzentration der gelösten Nährstoffe gibt. Zusätzlich sollten auch Temperatur und Sauerstoffgehalt der Nährlösung kontrolliert werden, da sie ebenfalls einen Einfluss auf die Nährstoffaufnahme der Pflanzen haben.

 Nährstoffversorgung Hydropon System

 

 

Durch die effiziente Versorgung mit Nährstoffen ermöglicht ein vertikales Hydroponiksystem eine erhöhte Produktivität und Qualität der Pflanzen und kann somit den Ertrag und den Geschmack positiv beeinflussen.